Posts mit dem Label Butter London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Butter London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

0 Nagellack Präsentationsfächer

Hey meine Süßen

Als ich vor einigen Wochen meine Nagellacke aussortiert habe, (ich habe es versucht) habe ich bemerkt, dass ich wirklich sehr SEHR viele habe und auch viele, die sich sehr ähnlich sehen, aber trotzdem trage ich immer nur die selben. Das liegt unter anderem auch daran, dass ich beim Nagellackkauf immer keine Ahnung habe, welche Lacke ich schon habe und welche nicht. Bei einigen anderen Blogs und auch bei vielen YouTubern habe ich dann diese praktischen Fächer gesehen und über Amazon sind die auch gar nicht mal so teuer, also habe ich sie mir bestellt und jetzt kommt mal eine kleine Vorstellung von meinem Fächer. 
Ich habe 50 von diesen Stäben hier für knapp 5€ bekommen und die kamen auch nach ca. einer Woche.




Die Stäbe sind 13cm lang und die Länge des Nagels beträgt 2cm. Am unteren Ende ist ein Loch um es auf die Schraube auf zu fädeln, die man dann mit einer Mutter verschließt.
Ich habe bisher 33 von den Stäben mit Lacken lackiert, da ich mir dachte ich kaufe mir ja auch noch Lacke und alle hätten so wie so nicht drauf gepasst ;)




Nun aber zu meiner Meinung zum Fächer:

Ich bin wirklich begeistert, denn diese Idee alle wichtigen Lacke als Swatch zu haben ist einfach toll. Ich kann mir die "Nägel" an den Finger halten und so sehen, wie es ungefähr aussehen wird, auch wenn sie etwas sehr lang sind ;) Außerdem kann ich so meine Lacke auch viel besser vergleichen. Ich habe so zum Beispiel festgestellt, dass ich viel zu viele ähnliche Rottöne habe, was ich vorher nie bemerkt habe, da ich immer nur den selben genommen habe. 
So etwas passiert mir jetzt nicht mehr, denn ich habe mir die Stäbe mit meinem Handy abfotografiert und wenn ich jetzt einen Nagellack kaufe gucke ich zuerst, ob ich die Farbe nicht schon habe. 
Ein Weiterer Vorteil ist, dass man die Stäbe beschriften und auch immer neu anordnen kann. 

Hier sieht man, dass der Lack nicht so glänzt wie normalerweise.

Eine einzige Sache gibt es nur zu bemängeln: Die Lacke habe auf dem Plastik nicht das selbe Finish, wie auf dem Nagel, dies bezieht sich aber wirklich nur auf den Glanz! Der Nagellack trocknet etwas matt, wenn man nur eine Schicht verwendet, was er auf dem Nagel nicht tut. Für mich ist das aber kein Problem, da es mir nur um die Farbe geht.

Näheres zu meinen Lieblingslacken in dem entsprechendem Post :)

Also ich finde der Fächer ist wirklich praktisch und auch besser, als diese Scheiben, 
da man die Stäbe immer neu anordnen kann. 
Habt ihr auch so etwas um eure Lacke zu präsentieren 
oder habt ihr nicht so viele, dass ihr das nicht braucht?

Eva xx




WEITERLESEN ❤...

0 Meine Lieblingsnagellacke

In den letzten Jahren war ich sehr besessen von Nagellacken und habe auch unheimlich viele Nageldesigns gemacht. Jedes mal wenn ich shoppen war kam ich nicht nach Hause ohne mindestens zwei neue Nagellacke und so hat sich mit der Zeit einiges angesammelt (über 90!) Es sind wirklich viel zu viele, aber ich kann die doch nicht wegschmeißen! Irgendwann könnte es ja mal sein, dass ich diese eine besondere Farbnuace mal brauche. Ich lackiere mir meistens nur ein oder zweimal in der Woche die Nägel und dies dann auch immer nur mit den selben Farben. Zudem habe ich auch meiner Ansicht nach nicht sehr viele Winter- und Herbstfarben, wodurch meine Auswahl sich momentan auf noch weniger Lacke beschränkt. Ich dachte mir also, damit meine Nagellacke nicht komplett einstauben, was einige leider schon tun, mache ich einfach einen Blogpost und versuche nebenbei auch noch ein bisschen aus zu sortieren (3 Lacke sind tatsächlich im Müll gelandet!).


Das hier sind alle meine Nagellacke, wirklich alle. Einige habe ich sogar noch gar nicht getragen, weil es einfach ein spontaner Kauf war oder ich zu viele ähnliche Nuancen habe. Meine Lieblingsmarken sind auf jeden Fall Kiko und Butter London. Kiko hat wirklich ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lacke kosten ca. 3€ in Deutschland, haben eine tolle Deckkraft und halten auch gut. Außerdem liebe ich die Farbauswahl bei Kiko. Butter London im vergleich dazu kostet wirklich einiges mehr (17€), aber sie sind den Preis auf jeden Fall wert! Zum einen gibt es den großen Pluspunkt, dass die vegan sind und ohne Tierversuche hergestellt wurden. Außerdem sind alle Butter London Nagellacke frei von den Giftstoffen DBP (Weichmacher), Formaldehyd und Methylbenzol. Auch Kiko verzichtet auf diese Stoffe, so wie auch p2. Die Deckkraft von Butter London ist einfach toll und der Lack hält auch gut.


Meine Favoriten:

Kiko (Nr. 286) - Manhattan (/) - Butter London (Primrose Hill Picnic) - Anny (237-hot pink spring) -
Butter London (Fruit Machine)
Dies sind sehr schöne Farben und ich liebe besonders den dunkellinken Butter London Lack. Der Anny und der helle Butter London Lack sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, doch, was man auf dem Bild nicht erkennen kann, der Anny hat noch winzige Glitzerpartikel und die Deckkraft ist wesentlich geringer. Der Kilo Lack ist ein wunderschönes Dunkelrot und der Manhattan Nagellack geht schon fast ins braune oder ins lilane.




Sally Hansen (417 Barracuda) - Essie (lapiz of luxury) - Kiko (Nr. 333) - Maybeline (549 Midnight Taupe) -
 NYX (NGP 173 Nude White)
Das Blau von Sally Hansen ist ein Lack, der auch noch Unter- und Überlack mit beinhalten und außerdem besonders lange halten soll. Ich kann definitiv bestätigen, dass er länger hält, als normale Lacke, jedoch ab einer Woche fängt auch er an zu blättern, aber der Pinsel von Sally Hansen ist der beste, den ich je hatte. Der essie Lack, komischerweise mein einziger, ist auch ein schönes Blau und hat eine nicht so starke Deckkraft. Der Lack von Kiko ist ein wirklich schönes und leuchtendes Lila und der Color Show Lack ist ein dunkles Braun, mit einer weniger starken Deckkraft. Der NYX Lack ist ein sehr helles Beige, fast weiß. Nach 2-3 Schichten erhält man eine deckende, cremige Schicht. 




Kiko (Nr. 425) - Kiko (Nr. 228) - Kiko (Nr. 616) - p2 (030 seductive)
Diese drei Kiko Lacke sind die besten Glitzerlacke, die ich je gesehen habe. Der Erste ist ein tolles Gold ohne Gelbstich und mit sehr feinen Glitzerpartikeln. Der nächste ist mein absoluter Favorit. Dieser Lack wertet jeden anderen nochmal um einiges auf. Die Glitzerpartikel sind sehr fein und einfach perfekt um noch ein kleines Extra hinzu zu fügen. Nachdem man den Lack aufgetragen hat sieht es so aus, als ob der Glitzer schon in dem unterem Lack vorhanden gewesen wäre, was ich perfekt finde. Ich habe auf dem Foto Kiko Nr. 286 als Grundlage benutzt um dies zu verdeutlichen. Der seilberne Lack hat keine erkennbaren Gritzerteilchen und wirkt dadurch eher cremig. Der Lack von p2 ist ein Sandlack, trocknet also mit einer sehr rauen Oberfläche und glitzert extrem.




Ich bewahre die meisten meiner Lacke nach Farben sortiert in einem weißen Regal an meiner Wand auf. Oben drauf liegen dann noch meine Nagelfeilen und unten in den Fächern andere Utensilien, wie z.B.  ein Pinsel und ein Schwamm.
Die Lache, die ich wirklich so gut wie nie benutze liegen in einer keinen Schachtel zusammen mit anderem Nagel Krimskrams, wie ein Stampingset oder Stickern.



Das waren jetzt meine allgemeinen Lieblingslacke momentan. Ich werde mich wohl demnächst noch einmal hinsetzten und wirklich ein paar Lacke aus sortien.
Außerdem darf ich auf keinen Fall mehr rote oder rosane Lacke kaufen, davon habe ich mehr als genug und die sehen auch noch alle fast gleich aus. 
Was sind momentan eure Lieblingsnagellacke? 
Und richtet ihr euch auch nach den Jahreszeiten oder kommt einfach das auf die Nägel, wozu ihr gerade Lust habt? 

Eva xx


WEITERLESEN ❤...