Posts mit dem Label Haul werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haul werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3 London Haul #5 - Forever 21, Urban Outfitters und Co.















 Hey ihr Hübschen :)

England hat einfach die tollsten Läden zum Shoppen und neben Beauty gibt es dort auch bei den Klamotten Marken, die einen so tollen Style haben, aber die es in Deutschland kaum gibt. 
Ich war in London im Urban Outfitter, bei Bershka, Forever 21, New Look, und bei Topshop (da habe ich mir aber nichts geholt). 
Es gibt noch so viele andere tolle Marken da, aber wir hatten leider keine Zeit mehr. 
Einige nehmen auch langsam Einzug in Deutschland. So haben mehrere Topshop Abteilungen in den größten Karstadts in Deutschland eröffnet (Berlin, München, Hamburg und Düsseldorf) von denen auch einer in meiner Nähe ist, doch die Abteilung ist nicht sehr groß. 
Bershka gibt es in Berlin, Köln und Frankfurt. Unerreichbar für mich, aber man kann sehr gut im Onlineshop bestellen. 
New Look gibt es auch als kleine Abteilung im Karstadt, zumindest in Hamburg, ich weiß nicht, wie das in anderen Filialen ist. 
Forever 21 findet man auch nur in Berlin und München. Ich bete, dass es auch bald eine Filiale in Hamburg geben wird, denn ich liebe die Sachen von Forever 21! 
Vor kurzen habe ich bemerkt, dass es einen Urban Outfitter in Hamburg gibt, und der ist nicht gerade klein! Zwei weitere findet man in Berlin und jeweils einen in Frankfurt, Köln und Nürnberg.
Ich bin froh, dass viele Marken jetzt auch nach Deutschland kommen, doch machen viele auch noch einen Bogen um Hamburg. Alle die in Berlin wohnen haben echt Glück! :D


Nun zu den hübschen Sachen, die ich mir gekauft habe:


Dieses Kleid habe ich für 19,99 Pfund (ca. 25€) bei Bershka gefunden. Ich liebe solche Kleider, die oben eng anliegen und einen Skaterskirt haben.



Das schwarze Oberteil ist ebenfalls von Bershka für 5,99 Pfund (7,30€). Dem Croptop Trend bin ich bisher eher weniger gefolgt, doch diesen Sommer will ich auch mitmachen ;) Vor allem, weil ich jetzt diese tolle High-Waisted Shorts habe! Sie sind von New Look und haben 17,99 Pfund gekostet (22€). Der Cardigan ist von Forever 21 und hat 16,75 Pfund gekostet (ca 20€). Ich liebe ihn und würde ihn am liebsten die ganze Zeit tragen, doch leider fusselt er sehr stark :/



Dieser Look ist was für die ganz heißen Tage. Das Top ist wieder von Forever 21 und hat nur 5 Pfund gekostet (6€).  Es fällt sehr leicht und luftig. Perfekt für den Sommer.



Das selbe Top, nur mit einem anderen Muster. Die Hose ist von Urban Outfitters und hat 30 Pfund gekostet (ca. 36€). Ich liebe Urban Outfitters irgendwie. Die haben so schöne Sachen, aber irgendwie würde ich mich bei den meisten nicht trauen die anzuziehen :D An anderen finde ich es toll, aber bei mir sieht das einfach nicht aus.


Das das mit der Belichtung oben nicht ganz geklappt hat hier nochmal ein besseres Foto. Ich finde das total schön mit der Spitze. Das ist mal was ganz anderes. Aber ich muss sagen die Hose ist wirklich seeehr kurz :D



Ein kompletter Forever 21 Look. Das Kleid ist total schlicht und trotzdem so schön. Wieder eins mit Skaterskirt. Leider sieht man bei dieser Kombi die Fusseln des Cardigans ganz besonders.
Das Kleid hat 10,50 Pfund gekostet (ca. 13€).
Ich hatte noch mehr bei Forever 21 in meinem Korb, aber ich habe mich dann doch zurück gehalten.



Dieses Tshirt ist von einem Laden namens Cool Britannia. Das ist DER Souvenirladen in London, in den man einfach rein muss, wenn man da ist. Die haben einfach alles. Er ist am Picadilly Circus zu finden und in einen anderen braucht man gar nicht erst zu gehen!
Das T-Shirt habe ich mir letztes Jahr bereits in weiß gekauft und jetzt nochmal in Blau. Nach dem ersten Waschen habe ich aber gemerkt, wie schlecht es verarbeitet ist. Am Rand der Schrift sind überall Löcher. Das ist echt Schade :( Gekostet hat es 9,99 Pfund (ca. 12 €). Bei dem weißen kamen nach dem Waschen keinen Löcher.

Die Schuhe ganz oben auf dem Foto sind übrigens von Primark für 6 Pfund (ca 7€). Da habe ich auch noch 7 Paar Socken für 2 Pfund und 50 Zopfgummis für 1 Pfund gekauft :D


So das war's dann auch von meinem exzessiven Shoppingtripp mit meiner Schwester durch London :D Mein Geldbeutel ist jetzt um Tonnen leichter und schon jetzt will ich einfach nur wieder zurück nach London. Diese Stadt hat mich verzaubert. Nicht nur durch ihre Läden, sondern einfach durch die ganze Atmosphäre, die Menschen und alles einfach.
Wenn ihr irgendwann mal die Chance habt nach London zu fahren, macht es auf jeden Fall! Es lohnt sich.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Start ins Wochenende :)

Eva xx.

WEITERLESEN ❤...

0 London Haul #3 - Sleek, Benefit und mehr


Hallo meine Hübschen!

Weiter geht es mit den Beauty Produkten für das Gesicht. 
Ich war vor allem auf der Suche nach guten Cream-Blushes und dem Sleek Contour Kit, was ich aber nur noch in der dunklen Nuance gefunden habe. Ich wollte auch einige Concealer ausprobieren, die momentan sehr hoch gelobt werden.




Bei dem ersten Blush handelt es sich um einen von Sleek mit dem Namen Rose Gold. Nur wegen dem Namen wollte ich ihn schon unbedingt haben :D aber die Farbe ist echt toll!
Ein Pink bis Peach-ton mit starkem goldenem Schimmer, der die Wangen zum leuchten bringt. (Swatches sind ganz unten.) Gekostet hat er 4,99 Pfund (6€), was ich vollkommen in Ordnung finde, denn der Blush gefällt mir wirklich sehr. Generell finde ich, dass die Sleek Produkte tolle Qualität für einen guten Preis haben.

Tageslicht

Blitz


Dieses Trio ist ebenfalls von Sleek und nennt sich Californ I.A. Es handelt sich um drei sehr schöne Cream-Blushes, die eher in Richtung Peach gehen. Nur der Mittlere hat feine Schimmerpartikel. 
Alle drei Farben finde ich sehr schön, aber ich benutze vor allem den Ton ganz links. Die beiden Äußeren sehen auf dem Foto sehr ähnlich aus, aber der Linke ist noch ein bisschen mehr Pink, als Peach. Die Konsistenz ist sehr cremig. Wenn man man den Blush mit den Fingern auf den Wangen verteilt lässt er sich sehr leicht verstreichen und fühlt sich schon fast wieder puderig an. Sie lassen sich auch gut mit einem Pinsel auftragen, ich benutze dazu den Stipling Brush von Real Techniques. Die Haltbarkeit ist ok. Gekostet hat das Trio 9,99 Pfund (12 €).

Tageslicht

Blitz

Rose Gold - Californ I.A.  (Tageslicht)
Rose Gold - Californ I.A. (mit Blitz)


Das Contour Kit von Sleek in der Farbe Medium enthält einen Contourpowder und einen Highlighter. Der Contourpowder ist echt perfekt für mich, nicht zu sehr orangestichig und er ist toll pigmentiert und lässt sich super verteilen. Der Highlighter ist mir jedoch etwas zu dunkel. Aber ich denke, wenn ich erstmal noch ein bisschen gebräunter bin wird das auch passen. Gekostet hat er 6,49 Pfund (7,90€).

Tageslicht

Blitz

Die Revlon Highlighting Palette habe ich mir in der Farbe 030 Bronze Glow gekauft für 8,99 Pfund (11 €). Sie besteht aus fünf verschiedenen Farbtönen, die alle Glitzerpartikel enthalten. Man kann sie entweder alle zusammen als Bronzer oder Highlighter benutzen oder einzeln. Ich benutze besonders gerne den hellsten Ton zum Highlighten. Alle Töne zusammen geben einem eine schönen Glow und eine leichte Bräune.

Tageslicht

Blitz

Contour Kit - Highlighting Palette nacheinander und alle zusammen (Tageslicht)
Contour Kit - Highlighting Palette nacheinander und alle zusammen (Blitz)


Den Stay Matte Puder von Rimmel habe ich mir in der Farbe Transparent geholt für 3,99 Pfund (4,80€). Versprochen wird, dass die Haut lange matt bleibt, jedoch ist das bei mir leider gar nicht der Fall. Besonders mein Nasenrücken fängt immer sehr schnell an zu glänzen und mit diesem Puder wird das auch nicht aufgehalten. Ich muss ihn noch ein bisschen länger testen, aber momentan siehts nicht so gut aus. 



Meine beiden neuen Concealer sind einmal der Collection Lasting Perfection Concealer in 2 Medium Cool und der Rimmel Wake me Up Concealer in 010 Ivory
Der Collection Concealer hat eine sehr hohe Deckkraft und soll auch sehr lange halten. Auf dem Swatch sieht er irgendwie sehr rosa aus, aber im Gesicht passt er gut zu meinem Hautton. Ich habe ihn noch nicht sehr oft getragen, daher kann ich noch nicht viel zu seiner Haltbarkeit sagen. Ich weiß nicht mehr wie viel er gekostet hat, da ich den Bon verloren habe,  aber bei Amazon sind es etwas mehr als 4 Pfund (5€).
Der Wake me Up Concealer soll einen leichten Glow verleihen. Ich benutze ihn hauptsächlich unter den Augen und da funktioniert er wirklich gut. Ich habe nicht wirklich starke Augenringe, sondern bin eher ein bisschen Rot um die Augen und das wird gut abgedeckt und aufgehellt. Ich habe das Gefühl, dass dieser Concealer etwas weicher ist als andere, wenn das irgendwie sein kann. Er ist cremiger und fühlt sich anders an, wenn ich ihn verteile. Die Haltbarkeit finde ich gut und gekostet hat er 5,49 Pfund (6,70 €).



Wake me up - Lasting Perfection

Als ich bei meinem ersten Boots-Einkauf an der Kasse stand habe ich noch dieses schöne Päckchen gefunden von Benefit namens happy beauty day. Es hat 9,95 Pfund gekostet (12€) bei einem Originalwert des Inhaltes von 21,48 Pfund (26€) was einem Ersparnis von über 50% entspricht. War ja klar, dass ich das mitnehmen musste :D Enthalten sind die Probegrößen vom Porefessional Primer, dem Posie-tint und dem Bad Gal Lash Mascara.



Den Porefessional habe ich erst einmal ausprobiert, aber ich muss sagen ich bin echt begeistert. Direkt, nachdem man ih aufgetragen hat sind die Poren zwar noch zu sehen, aber sobald man eine Foundation aufträgt sind sie echt nicht mehr zu erkennen!
Den Mascara habe ich noch nicht ausprobiert.
Mit dem posie tint komme ich nicht ganz klar. Ich glaube ich mache irgend etwas falsch. Er ist für die Wangen und die Lippen geeignet, ich habe es bisher nur auf den Wangen ausprobiert, da es ja ein Blush sein soll, der wirklich lange hält. Wenn ich ihn aber auftrage bekomme ich ihn danach nicht mehr richtig verblendet. man sieht immer noch genau den Punkt, wo der tint zuerst aufgetragen wurde. Abzuwaschen ist er auch ganz schwer und am nächsten Morgen war meine Hand vom Swatch immer noch rosa mit den zwei Strichen. Da muss ich mich wohl nochmal informieren, wie man den richtig aufträgt.





Mal wieder ein sehr langer Post geworden. Ich sollte mich mal wieder kürzer fassen :D
Demnächst kommt zum Thema London Haul noch ein Post mit Beauty-Produkten und einer mit Klamotten und dann bin ich auch fertig.
Ich schreibe die Posts nicht um irgendwie mit meinen Sachen anzugeben, sondern einfach um euch die Produkte zu zeigen, die mich interessiert haben mit Swatches und ersten Eindrücken.


Welches Produkt gefällt euch am besten?
Kommt ihr mit den Tints von Benefit klar?

Eva xx.


WEITERLESEN ❤...

0 London Haul #1 - Victoria's Secret, Ted Baker und mehr

Hey meine Hübschen!

Ja ich habe ein wenig in London übertrieben, was das shoppen angeht, aber wann kommt man schonmal nach England, wo es so viele tolle Sachen gibt, die man in Deutschland einfach nuícht so leicht bekommt. Ich habe mir auch nur Sachen gekauft, die es in Deutschland nicht gibt, oder nur sehr weit weg von mir. 

Die meiste Zeit zum shoppen (und ich glaube auch die meiste Zeit vom Urlaub... ups!!) habe ich in der Oxfordstreet verbracht. Zumindest den ziemlich ganzen Tag als wir angekommen sind und noch einen Großteil des zweitens. 
Die Oxfordstreet ist echt riesig, rund 2,5km!! Ich kann das nur mit den Einkaufsstraßen in Hamburg vergleichen, da ich da öfter bin und die Mönkebergstraße ist eine Gasse dagegen! 
Die besten und tollsten Läden sind in dieser Straße und das in der größten Form. 
Einige Beispiele: mehrere H&M's, mehrere Topshops, Urban Outfitters, New Look, Forever 21, Selfridges, Primark, Disney Store, gefühlt tausende Boots, ein mini Superdrug, Next, Bershka, Man findet dort Urban Decay im House of Fraser, American Apparel, Victoria's Secret ist in der Nähe und viele viele mehr!! 
Ja ich war im siebten Himmel, nur leider war der sehr voll!! Sogar unter der Woche ganz früh morgens gehen die Leute anscheinend in London shoppen... Oder es waren alles nur Touristen.

Ansonsten waren wir noch im Harrods, aber von shoppen kann man da eigentlich nicht sprechen, denn das einzige was ich mir da leisten konnte war Essen :D Aber hey, jetzt kann ich sagen ich habe was bei Harrods gekauft.
Dieses Haus ist echt toll um einem vorzuführen, was man sich alles nicht leisten kann. Von tollen Taschen von Chanel üder traumhafte Kleider von Dior bis hin zu zauberhaftem Schmuck von Tiffany & co.

Die letzte Station wo wir noch shoppen waren war das Westfield Center. Drehort für das Musikvideo von Oh my Goodness von Olly Murs und einfach nur riiiiesig!! (kann es sein, dass alles in London groß ist? :D) Und auch total schön! sehr hell und offen mit vielen Sitzgelegenheiten und sogar einem Kino mit drinnen.
Die Läden sind natürlich auch der Hammer. Der größte Boots, in den ich in London gegangen bin und sonst nicht viele andere, als auf der Oxford street.

So kommen wir jetzt mal zu den wichtigen Sachen: Für was habe ich das ganze Geld denn jetzt rausgeschmissen?


Bei Victoria's Secret hatte ich eigentlich vor mir einen Bikini zu kaufen, weil ich einen schönen im Internet gesehen hatte, der war mir dann aber doch zu teuer. Bei den Bodysprays und so weiter haben die eine tolle Aktion. Man bekommt 3 Sachen für 24 Pfund (29€) und 5 für 30 Pfund (36€). Wenn man bedenkt, dass ein Bodyspray allein 11 Pfund (13€) kostet ist das echt ein Hammer Deal. Wieder Zuhause habe ich dann gesehen, dass Bodylotion und Duschgel nur 8 Pfund (ca 10€) kosten, also spart man mit den ein bisschen weniger, aber immer noch sehr viel.
Ich habe mir die Düfte gekauft (von links nach rechts):
Mango Temptation (bodylotion), Strawberry & Campagne (Bodymist), Secret Charm (mein Lieblingsduft *-*), Such a Flirt, Secret Charm (Duschgel) und das Bodymist von dem Parfum Angel hatte ich mir noch am Flughafen gekauft.


Angel gehört auch zu meinen Lieblingsdüften. (15 € am Flughafen)


Ich liebe die Sachen von Ted Baker und ich bin auch mit dem Ziel nach London gefahren mir entweder einen seiner ich sag mal Plastikshopper zu kaufen (klick!) oder eben so ein Make-up-Täschchen. Ich habe mich dann für das Make-up-Täschchen entschieden, da ich mich gefragt habe, wann ich die Tasche tragen würde und das wäre so gut wie nie, denn für die schule wäre sie mir zu schade und in der Stadt trage ich keine Taschen ohne Reisverschluss oben.
Das Täschchen hat 29 Pfund (35 €) gekostet, was etwas günstiger ist als in deutschen Onlineshops.
Ich find die Sachen von Ted Baker einfach so traumhaft, ob die Kleider, die Taschen oder diese Kunststoffreihe mit den Shoppern und den Täschchen. Ich finde obwohl das Plastik ist sieht das so elegant aus!
Die Ted Baker Handcreme habe ich im Boots gefunden. Es gibt auch noch Bodylotions und noch viel mehr von Ted Baker dort.



Ich habe schon viele Pinsel von Real Techniques und für mich sind es einfach die besten, da sie nicht zu teuer sind, aber eine tolle Qualität haben. Trotzdem war die Core Collection (die linken vier Pinsel) doch ein kleiner Reinfall. Nicht von der Qualität oder den Pinseln an sich, sondern einfach, weil ich sie nur wegen dem Contourbrush gekauft habe und die anderen bisher noch kein einziges mal benutzt habe. 22 Pfund (27 €) sind dafür dann doch ein bisschen viel. Aber dann denk ich mir, bei anderen Marken bezahlt man immer soviel für einen Pinsel und ich habe die Pinsel jetzt ja, falls ich sie doch mal benutzen will. Der Pinke ist der Stippling Brush für 12 Pfund (14€) und der kleine der Shading Brush für 7 Pfund (ca. 8€).
Alle Pinsel, sind super! Mit dem Contour Brush kann man echt toll konturieren und mit dem Stippling Brush lässt sich Foundation auftupfen oder Creme Blush einarbeiten.

Dann wollte ich unbedingt einen Tangle Teezer haben. Man bekommt ihn auch in Deutschland, aber in England haben sie ne größere Auswahl und sie sind über einen Euro günstiger!! 11 Pfund (13,42€) in England und 14,95€ bei Douglas in Deutschland.
Ich finde ihn gut, aber ich finde er ist jetzt nichts weltbewegendes. Ich habe eher welliges bis lockiges und vor allem sehr dickes Haar. Ich glaube der ist eher für glatte Haare geeignet.


Das Batiste Trockenshampoo ist einfach das beste und so habe ich mir erst einmal Nachschub besorgt, da mein Vorrat ausm Sommer so langsam zuende geht. Man bekommt das Trockenshampoo auch beim real glaube ich, aber der nächste in meiner Nähe ist meilenweit entfernt und ich weiß nicht ob sie da alle Sorten haben. Ein paar von den Kleinen gibt es aber auch im Douglas und man kann einige Sorten auch bei asos und anderen Onlineshops bestellen.
Ich habe mir die großen Flaschen mit 200ml vom Trockenshampoo mit Kirschgeruch (2,99 Pfund = 3,65€), das für mittelbraune Haare (3,99 Pfund = 4,87€) und ein neues, was die Haare wirklich auffrischen soll (da steht was von smoothing and conditioning dryshampoo drauf) (3,99 Pfund) gekauft und ein kleines normales für 1,49 Pfund (1,82€).
Dann habe ich noch den Tony and Guy Nourish Conditioner mitgenommen als Reisegröße und das Cleanse Shampoo mal zum ausprobieren für jeweils 2,19 Pfund (2,67€).


Das ist ja jetzt schon sehr viel, aber in den Nächsten Posts kommen die ganzen Beauty-Sachen und das ist noch mehr. 
Ja ihr könnt mich gerne für verrückt erklären, dass ich so lange spare, nur damit ich das ganze Geld in London für diesen Kram ausgebe, aber so bin ich halt :D Shopaholic und so...


Wart ihr schonmal in London shoppen? 
Was ist eure Lieblingsstadt/Straße/Laden zum einkaufen?

Eva xx.
WEITERLESEN ❤...